20. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SA, 29. März 2025
SC Freital II - FSV Neusalza-Spremberg 0:1 (0:1)
Im absoluten Spitzenspiel des 20. Spieltags der Landesklasse Ost empfing der Tabellenführer SC Freital II seinen unmittelbaren Verfolger FSV Neusalza-Spremberg. Gästetrainer Andre Kohlschütter änderte seine Startelf zur Vorwoche nur auf einer Position. Paul Kant ersetzte Martin Klimt unter den ersten Elf. Nach einer Abtastphase griff FSV-Verteidiger Philipp Mühlmann zu einer vermeidbaren Notbremse und wurde mit der roten Karte vom Platz gestellt (15.), eine vertretbare Entscheidung des guten Schiedsrichters Julius Karlapp aus der Landeshauptstadt. Die Unterzahl merkte man den Gästen zunächst aber nicht an, da die FSV-Kicker eine engagierte Leitung ablieferten. Freitals Casimir Kaden verfehlte per Kopf das Neusalzaer Tor zwar knapp (19.), doch auch die Gäste hatten ihre Offensivaktionen. Kant jagte einen Freistoß gefährlich auf das Tor, vor welchem SCF-Keeper Paul Engelmann den Ball nach vorn abwehrte, wo Gästeverteidiger Pavel Frie den Abpraller aber nicht auf das Gehäuse bekam (25.). Die Gastgeber hatten bis auf zwei weitere Kopfballchancen keine größeren Möglichkeiten mehr. Kadens Versuch wurde sichere Beute von FSV-Keeper Dominic Schiring (29.) und ein Kopfball von Paul Szuppa ging ziemlich deutlich am Ziel vorbei (44.). In der Nachspielzeit leisteten sich die Freitaler einen katastrophalen Abspielfehler in der Verteidigung, sodaß Kant überraschend an den Ball kam und zur 1:0-Halbzeitführung einschoß (45.+4).
David Haist bestritt sein 100. Punktspiel für den FSV Neusalza-Spremberg (Bild links)
Die fast 300 Besucher in der WGF-Arena "Stadion des Friedens" sahen im zweiten Spielabschnitt einen Abnutzungskampf, in dem die in Überzahl spielenden Gastgeber das Spiel machten ohne weiter zwingend zu werden. Die Neusalzaer, welche ihren Ruf als bestes Auswärtsteam der Liga mit einer tollen Moral und unbändigem Kampfgeist untermauerten, hielten die Freitaler Oberligareserve über große Strecken vom eigenen Tor fern. Innenverteidiger David Haist, in seinem 100. Punktspiel für die 1. Männermannschaft des FSV, führte die Neusalzaer Defensive geschickt und in der Schlußphase avancierte FSV-Tormann Schiring zum Mann des Spiels. In der 72. Minute lenkte er einen Freistoß von SCF-Kapitän Paul Werner mit grandioser Parade an die Unterkante der Querlatte, von wo der Ball an seinen Rücken sprang und ins Aus trudelte. Auf der Gegenseite lenkten die Gastgeber mit vereinten Kräften einen Schuß des eingewechselten Klimt über das Tor (73.). Bei einem weiteren Konter scheiterte Kant am Freitaler Keeper Engelmann (88.) und der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Vincent Jarmer köpfte einen Freistoß von Kant frei über das SCF-Tor (90.+4). Bei einem Hinterhaltsschuß von SCF-Torjäger Nils Seyfert mußte Gästetormann Schiring sein ganzes Können aufbietren und zeigte eine Sensationsparade (90.+5), welche den Neusalzaern den fünften Sieg im März sicherte. Mit der letzten Aktion des Spiel wäre Klimt fast noch das 0:2 gelungen, nachdem er nach schöner Vorarbeit von Eric Huber und Jarmer an den Ball kam und die Kugel an den Pfosten jagte (90.+7). Den Rest der langen Nachspielzeit verteidigten die Mannen vom Hänscheberg genauso aufopferungsvoll wie im gesamten Spiel, sodaß nach dem Schlußpfiff sogar die Kraft zum ausgelassenen Jubel fehlte. (gs)
  Torschütze:   0:1 Paul Kant (45.+4)
  Aufstellung
Freital:
  Paul Engelmann - Paul Szuppa (ab 63. Liven Hennig), Nils Seyfert, Moritz Herold,
Leonard Seidel (ab 84. Michael Heera), Philipp Kreische (ab 23. Tom Kösterke),
Casimir Kaden, Adrian Müller (ab 77. Philipp Rehn), Emil Habrich, Paul Werner,
Lucas Töpfer
  Gelbe Karte:   Adrian Müller, Leonard Seidel, Casimir Kaden
  Aufstellung
Neusalza-Spr.:
 

Dominic Schiring - Pavel Frie (ab 83. Eric Huber), Sebastian Fularz, David Haist,

Philipp Mühlmann, Sebastian Tews, Andreas Wanacki, Paul Kant, Tobias Draßdo,
Louis Rudolph (ab 67. Martin Klimt), Marius Riedel (ab 90.+1 Vincent Jarmer)
  Rote Karte:   Philipp Mühlmann
  Gelbe Karte:   Pavel Frie, Andreas Wanacki, Sebastian Tews
  Zuschauer:   292
Julius Karlapp, 01067 Dresden (Rotation Dresden)
Marcus Nitzsche, 01067 Dresden (SpVgg Dresden-Löbtau)
Richard Röber, 01259 Dresden (Blau-Weiß-Zschachwitz)
Sonnabend, 29.03.2025 Bilder: tf
.
20. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost
Vorinformation zur Ansetzung am SA, 29.März 2025
SC Freital II - FSV Neusalza-Spremberg SA, 14:00
Die Landesklasse Ost steht an diesem 20. Spieltag ganz im Zeichen des Spitzenspiels zwischen dem Tabellenführer und dem Zweiten. Dabei empfängt die Oberligareserve des SC Freital als bestes Heimteam der Liga am Sonnabend um 14:00 Uhr die 1. Männermannschaft des FSV Neusalza-Spremberg, welcher das beste Auswärtsteam der laufenden Spielzeit ist. Der Herbstmeister aus Freital hat die Möglichkeit, mit einem Sieg wieder Abstand zwischen sich und seinem Verfolger zu bringen. Die Gäste aus der Oberlausitz können ihrerseits mit einem vollen Erfolg die Uhr wieder auf null stellen und so käme es im Schlußdrittel der Saison darauf an, wer seine Hausaufgaben besser erledigt.
Die FSV-Kicker sind in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen und feierten vier Siege in vier Spielen. Jahresübergreifend sind es sogar sechs Siege in Serie. Aber auch Freitals Reserve ist gut in Form und hat aus bisher vier Rückrundenspielen drei Siege geholt, mußte sich allerdings im letzten Heimspiel der Reservemannschaft des Bischofswerdaer FV mit 1:3 geschlagen geben und kassierte so die erste Heimniederlage. Eine von nur zwei Saisonniederlagen der Jungs aus der Stahlwerkerstadt. Die erste Pleite hatte Freital II im Hinspiel am Neusalzaer Hänscheberg kassiert. Diese wilde Partie endete damals mit 6:3, in der FSV-Torjäger Marius Riedel dreifach traf. Aktuell führt er mit 19 Saisontoren die Torschützenliste der Landesklasse Ost mit einem Treffer Vorsprung an. Ihm folgt der Freitaler Nils Seyfert mit 18 Treffern. Zudem stehen sich auch die zwei besten Defensivreihen gegenüber, mit nur 17 Gegentore haben beide jeweils die beste Abwehr der Liga. Bei den Gästen aus Neusalza-Spremberg wird Innenverteidiger David Haist sein 100. Punktspiel im Trikot der 1. Männermannschaft des FSV Neusalza-Spremberg bestreiten. Die Neusalzaer können fast auf den gesamten Kader zurückgreifen, lediglich der Langzeitverletzte Dominik Sebek und der beruflich verhinderte Martin Grafe fehlen. Gespielt wird im WGF-Stadion des Friedens im Nordosten der Stadt Freital. (gs)
Julius Karlapp, 01067 Dresden (Rotation Dresden)
Marcus Nitzsche, 01067 Dresden (SpVgg Dresden-Löbtau)
Richard Röber, 01259 Dresden (Blau-Weiß-Zschachwitz)
.