27. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SO, 25. Mai 2025
FSV Neusalza-Spremberg - Post SV Dresden 1:1 (0:1)
Nachdem der SC Freital II am Vortag überraschend deutlich mit 4:1 dem SV Wesenitztal unterlag, hatten die Neusalzaer an diesem Sonntagnachmittag die Chance mit dem Tabellenführer gleichzuziehen. Vor dem Spiel gedachten Spieler, Verantwortliche und Zuschauer am 14. Todestag ihres ehemaligen FSV-Spielers Thomas Jentsch auch dem am Vorwochenende verunglückten Nieskyer Vorstandsmitglied Paul Neumann. Sowohl der FSV Neusalza-Spremberg, als auch Post Dresden traten stark ersatzgeschwächt zu dieser Begegnung des 27. Spieltags der Landesklasse Ost an. Die FSV-Kicker kamen am heimischen Hänscheberg auch gut in die Partie und hatten durch einen Abschluß von Martin Klimt (5.) und einem geblockten Schuß von Louis Rudolph (13.) erste gute Möglichkeiten. Nach 25 Minuten versuchte sich Gästespieler Maximilian Schwan mit einem Fernschuß, welcher über das Tor ging. FSV-Keeper Dominic Schiring wäre hier zur Stelle gewesen. Zwei Minuten später machte es Schwan dann besser, als er am langen Pfosten eine Eingabe vom schnellen Leon Erdmann zur Gästeführung über die Torlinie drückte (27.). Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Rudolph nach einem kleinen Solo, bei welchem er zu lange zögerte und sein Schuß aus Nahdistanz noch abgeblockt wurde (36.).
Auch aus der Pause kamen die Gastgeber vor fast 150 Zuschauern besser. Ein Schuß von Mühlmann an das Außennetz (46.) und Andreas Wanacki nach sehenswerter Kombination per Flachschuß neben das Tor (47.) läuteten eine einseitige zweite Halbzeit ein. Die Gäste kamen nur noch selten aus ihrer Spielfeldhälfte. Rudolph scheiterte mit einem Drehschuß an Post-Keeper Karl Männel (56.) und blieb auch wenige Sekunden später erfolglos (57.). Ein Schuß von Klimt ging knapp am langen Pfosten vorbei (61.). Kurz darauf war Rudolph erneut im Pech, als sein Schuß an den Pfosten klatschte (62.). Die Gäste standen nun immer tiefer in der eigenen Hälfte, sodaß den Neusalzaern kaum noch Platz zum Kombinieren blieb. In der 76. Minute faßte sich Gästeverteidiger Florian Kallweit ein Herz und donnerte einen Freistoß aus gut 60 Meter Entfernung ans Lattenkreuz. Die Mannschaft des gelbrotgesperrten FSV-Trainers Andre Kohlschütter vermißte an diesem Tag die Dienste ihres rotgesperrten Torjägers Marius Riedel deutlich. Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit kombinierten sich FSV-Kapitän Tobias Draßdo und der eingewechselte Winterneuzugang Joel Dörfer dann aber doch nochmal in den Strafraum. Dörfer kam frei vor Gästetorwart Männel an den Ball und traf an den Innenpfosten, von wo aus der Ball zum hochverdienten Ausgleich im Tor landete (86.). Dabei blieb es bis zum Schlußpfiff. Der Rückstand auf Spitzenreiter SC Freital II beträgt damit drei Spieltage vor Saisonende nur noch zwei Zähler. (gs)
  Torfolge:   0:1 Maximilian Schwan (27.), 1:1 Joel Dörfer (86.)
  Aufstellung
Neusalza-Spr.:
  Dominic Schiring - Tommy Hentschel, Sebastian Fularz, David Haist, Pavel Frie,
Louis Rudolph, Andreas Wanacki (ab 83. Joel Dörfer), Paul Kant, Tobias Draßdo,
Philipp Mühlmann, Martin Klimt
  Gelbe Karte:   Tobias Draßdo, Sebastian Fularz, Pavel Frie
  Aufstellung
Dresden:
  Karl Männel - Willi Warmbier, Johannes Schulze (ab 88. Cedric Falkenberg),
Leon Erdmann, Felix Julius, Maximilian Findeisen, Maximilian Schwan,
Johannes Marschall, Alexander Lamm, Benjamin Schneider, Florian Kallweit
  Gelbe Karte:   Johannes Schulze, Karl Männel, Maximilian Findeisen
  Zuschauer:   145
Ludwig Diener, 01445 Radebeul (FV Gröditz)
Karl Putz, 01561 Großenhain (Traktor Priestewitz)
Rene Grzegorczyk, 01558 Großenhain (SV Lampertswalde)
Sonntag, 25.05.2025 Foto: gs
.
27. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost
Vorinformation zur Ansetzung am SO, 25. Mai 2025
FSV Neusalza-Spremberg - Post SV Dresden SO, 15:00
Dieser 27. Spieltag der Landesklasse Ost steht ganz im Zeichen der Trauer und des Gedenkens. Am vergangenen Samstag verstarb Nieskys Vorstandsmitglied Paul Neumann bei einem Autounfall auf dem Heimweg vom Spiel auf tragische Weise. Zudem gedenken der FSV 1990 Neusalza-Spremberg am Sonntag auch dem vor 14 Jahren verstorbenen Spieler Thomas Jentsch, dessen Todestag sich am Sonntag jährt. Daher beginnt die Begegnung zwischen der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg und dem Post SV Dresden mit einer stillen Minute des Schweigens. Im Spiel selbst wollen beide Mannschaften versuchen sich dann auf die sportlichen Dinge zu konzentrieren, auch wenn das sicher nicht leichtfällt in diesen Tagen. Für die Neusalzaer geht es noch um Meisterschaft und Aufstieg, die Gäste können als Tabellensechster hingegen etwas befreiter aufspielen. Fakt ist das beide Mannschaften auf wichtige Leistungsträger verzichten müssen. So fehlen auf Neusalzaer Seite die rotgesperrten Marius Riedel und Eric Huber. FSV Torjäger Marius Riedel wurde für ein Spiel gesperrt. Für Eric Huber ist die Saison als Wiederholungstäter vorzeitig beendet, er muss aufgrund seiner verbalen Entgleisung in den restlichen vier Ligaspielen zuschauen. Zudem fallen die verletzten Sebastian Tews (Wadenbeinbruch) und Dominik Šebek (anhaltende Rückenbeschwerden), der Urlauber Martin Grafe und der beruflich abwesende Vincent Jarmer aus. Daher wird die Mannschaft von FSV Trainer André Kohlschütter dankenswerterweise von Tommy Hentschel und Philip Pinkert aus der Reservemannschaft unterstützt.
Auch die Gäste sind stark gebeutelt. Im Winter musste man zunächst den Abgang von Spielmacher Arthur Kaplan verkraften. Anschließend brachte der Trainerwechsel von Frank Selber hin zu Robert Dietrich etwas Unruhe in die Mannschaft. Zusätzlich fallen nun auch noch die wichtigen Defensivakteure Jakob Schulz, Erwin Kuhn und John Rabe aufgrund von Sperren aus. Das Hinspiel im November war eine knappe Geschichte, als die Neusalzaer durch einen Treffer von Marius Riedel mit einem 0:1-Auswärtssieg die Heimreise antraten. Der Torschütze wird diesmal allerdings fehlen, da er beim Sensationssieg im Wesenitztal am Sonnabend des vergangenen Wochenendes die rote Karte sah. Die Neusalzaer müssen sich daher etwas einfallen lassen, um die Ersatzdefensive der Gäste zu überwinden und mit einem weiteren Sieg an Spitzenreiter SC Freital II dranzubleiben. Die Gesamtbilanz gegen die Dresdner Fussballer vom Post SV ist sehr ausgeglichen in den bisherigen drei Duellen, welche allesamt in der Landesklasse Ost ausgetragen wurden. Jede der beiden Vertretungen gewann ein Spiel, eine Partie endete mit einem Unentschieden und die Torbilanz beträgt 4:4 Tore. Die Sportplatztore öffnen an diesem Sonntag ab 14:00 Uhr. Der Ball soll ab 15:00 Uhr rollen. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem der Spieltagspate, die Bergquell Brauerei Löbau. (gs)
Ludwig Diener, 01445 Radebeul (FV Gröditz)
Karl Putz, 01561 Großenhain (Traktor Priestewitz)
Rene Grzegorczyk, 01558 Großenhain (SV Lampertswalde)
.