29. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost am SA, 14. Juni 2025
FSV Neusalza-Spremberg - SG Weixdorf 2:0 (0:0)
Die Neusalzaer Landesklassen Kicker feierten im letzten Heimspiel der Saison gegen Weixdorf mit einem 2:0 (0:0) ihren 20. Saisonsieg. Da auch der SC Freital II sein Heimspiel gegen den Heidenauer SV mit 3:0 (0:0) gewann, steht die SCF-Reserve seit diesem vorletzten Saisonspieltag als Staffelsieger und Aufsteiger in die Landesliga Sachsen fest. Dennoch wollten sich die Neusalzaer Kicker würdig vom Heimpublikum in die Sommerpause verabschieden. Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Neusalzaer auch gut in das Spiel und hatten schon früh die ersten Einschußmöglichkeiten. So versuchte sich Torjäger Marius Riedel schon nach wenigen Sekunden mit einem Distanzschuß über das SGW-Tor (01.). Nur kurz darauf nahm der Stürmer ein Zuspiel von Wanacki mit in den Strafraum, verzog allerdings aus guter Position, sodaß der Ball am langen Pfosten vorbeiging (05.). Danach war das Spiel recht verteilt, mit wechselnden Ballbesitzphasen beider Mannschaften. Chancen erspielte sich zunächst auch weiterhin nur die Heimmannschaft. Einen starken Angriff schloß Philipp Mühlmann ab, verfehlte dabei aber das SGW-Tor knapp (24.). Einen satten Freistoß von FSV-Kapitän Tobias Draßdo parierte Gästetorwart Franz Meyer stark (35.). Den anschließenden Eckball brachte Mühlmann vor das Tor, wo Louis Rudolph den Ball aus Nahdistanz aber nicht im Kasten unterbringen konnte (36.). Kurz vor der Pause meldeten sich die Gäste dann aber auch offensiv an. Nach Doppelpaß mit Luka Pecher scheiterte Moritz Krönert an FSV-Keeper Dominic Schiring (43.). Auch kurz darauf parierte der Neusalzaer Schlußmann gedankenschnell am kurzen Pfosten gegen Pecher (45.+1) und beim folgenden Eckball packte der FSV-Torsteher erneut sicher zu (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel war das Spitzenteam aus Neusalza-Spremberg das agilere. Zunächst strich ein Schuß von Martin Klimt über das Gästetor (51.). Draßdo und Rudolph scheiterten aus Nahdistanz an der kampfstarken SGW-Abwehr (63.). Bei einer Flanke von Klimt köpfte Riedel den Ball freistehend am langen Pfosten vorbei (74.). Die Gastgeber erhöhten in der Schlußphase nochmals ihre Bemühungen. Zunächst scheiterte Klimt erneut an SGW-Tormann Meyer (76.), doch in der 84. Minute war der Bann dann endlich gebrochen. Nach starker Balleroberung von Pavel Frie schoß Rudolph auf das Tor, vor welchem Keeper Meyer nur kurz zur Seite wegparieren konnte und Paul Kant zur überfälligen FSV-Führung einschoß (84.). In der Nachspielzeit marschierte der eingewechselte Talab Al-Abdullah in Richtung Neusalzaer Tor und schoß am Kasten vorbei (90.+4). Da hatten die Gastgeber mächtig Glück, nicht den Ausgleich kassiert zu haben. Auf der anderen Seite hatte Riedel nochmals eine sehr gute Möglichkeit, doch sein Versuch landete in den Armen von SGW-Torwart Meyer (90.+5). Den Schlußpunkt setzte Kant in seinem 100. Punktspiel für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg, als er den eingewechselten Martin Grafe punktgenau bediente und dieser in seinem letzten Punktspiel für die Neusalzaer Erstvertretung überlegt zum 2:0 verwandelte (90.+6). Mit den Saisonpunkten 62, 63 und 64 konnte die bisher beste Neusalzaer Landesklassensaison der Vereinsgeschichte besiegelt und der zweite Tabellenplatz auch endgültig gesichert werden. (gs)
  Torfolge:   1:0 Paul Kant (84.), 2:0 Martin Grafe (90.+6)
  Aufstellung
Neusalza-Spr.:
  Dominic Schiring - Pavel Frie, Tommy Hentschel, David Haist, Philipp Mühlmann,
Martin Klimt, Andreas Wanacki (ab 80. Martin Grafe), Tobias Draßdo, Paul Kant,
Louis Rudolph (ab 89. Dominik Sebek), Marius Riedel
  Gelbe Karte:   Pavel Frie, Dominic Schiring
  Aufstellung
Weixdorf:
  Franz Meyer - Moritz Krönert, Niclas Herm-Meyer, Bastian Mierisch, Pascal Scheuner,
Luka Pecher, Benno Scholz (ab 78. Talab Al-Abdullah), Tino Schipp, Dennis Richter,
Mikhail Fomin (ab 86. Philipp Rütze), Pierre Baldauf (ab 76. Martin Bienioschek)
  Gelbe Karte:   Pascal Scheuner, Martin Bienioschek
  Zuschauer:   95
Max Beyer, 01237 Dresden (Motor Rochlitz)
Lukas Piontek, 01159 Dresden (Siebenlehner SV)
Georg Trudrung, 09633 Halsbrücke (Zuger SV)
Sonnabend, 14.06.2025 Foto: gs
.
29. Spieltag der Landesklasse Sachsen, Staffel Ost
Vorinformation zur Ansetzung am SA, 14. Juni 2025
FSV Neusalza-Spremberg - SG Weixdorf SA, 15:00
Am Sonnabend empfängt die Neusalzaer FSV-Landesklassenmannschaft am heimischen Hänscheberg um 15:00 Uhr den Tabellensiebenten SG Wexidorf. Da an diesem vorletzten Spieltag alle Partien des Sechzehnerfeldes zeitgleich ausgetragen werden, wird das letzte Neusalzaer Heimspiel dieser Saison schon am Sonnabend angepfiffen. In Fragen Meisterschaft und Aufstieg könnte die Entscheidung fallen. Spitzenreiter SC Freital II hat aktuell fünf Punkte Vorsprung auf die 1. Männermannschaft des FSV und könnte mit einem Heimsieg über den Heidenauer SV alles klarmachen. Sollten die Freitaler doch verlieren und die Mannschaft vom Hänscheberg gewinnen, käme nochmal Spannung auf. FSV-Trainer Andre Kohlschütter muß neben dem Langzeitverletzten Sebastian Tews auch auf die gesperrten Eric Huber (Rotsperre) und Sebastian Fularz (Gelbsperre nach fünfter gelber Karte) verzichten. Mit im Spieltagskader ist aber wieder der lange verletzte Dominik Sebek. Ob es aber schon zu einem Einsatz reicht, wird das Spiel zeigen.
Das Hinspiel war eine sehr einseitige Begegnung, als die Neusalzaer das Weixdorfer Tor regelrecht in Beschuß nahmen. Allerdings fiel der 0:1-Siegtreffer durch Paul Kant, welcher am morgigen Sonnabend sein 100. Punktspiel für die Neusalzaer bestreiten wird, per direkt verwandeltem Eckball erst in der 88. Minute. Lieber würde der FSV-Spielmacher diesmal seinen Partner Marius Riedel noch ein oder zwei Tore auflegen, denn der hat noch die Möglichkeit,Torschützenkönig zu werden. Aktuell liegt der Stürmer mit 24 Saisontreffern nur ein Tor hinter dem Freitaler Offensivspieler Nils Seyfert. Aber nicht nur Riedel-Tore wären wichtig, um die auswärtsstarken Weixdorfer zu bezwingen. Spieltagspate in diesem letzten Heimspiel der Saison ist der Neusalzaer Haupt- und Trikotsponsor ALL-INKL.COM. (gs)
Max Beyer, 01237 Dresden (Motor Rochlitz)
Lukas Piontek, 01159 Dresden (Siebenlehner SV)
Georg Trudrung, 09633 Halsbrücke (Zuger SV)
.